Höhere Fachprüfung Landmaschinen - Baumaschinen - Motorgeräte

Der Vorbereitungskurs zur Höheren Fachprüfung HFP für Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker ermöglicht es Ihnen Arbeitsabläufe in der Werkstatt, in den Finanzen und im Personalbereich zu planen, zu überwachen und selber auszuführen. Sie schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen (Einführung der ausführenden Personen, Bereitstellen von Material, Geräten und Fahrzeugen, realistische Zeitplanung) zum führen eines Unternehmens.

Der erfolgreiche Abschluss führt zum eidg. Diplom als Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Motorgerätemechanikermeister.

Voraussetzungen

Diagnosetechniker Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Motorgerätemechaniker/in mit mindestens 12 Monaten Berufspraxis im jeweiligen Berufsfeld, auf welchem die höhere Fachprüfung abgelegt wird.

In Spezialfällen entscheidet die Prüfungskommission über die Zulassung. Die Zulassungsbedingungen von AM Suisse finden Sie hier.

Kursinhalt

Unternehmensführung, Personalführung, Finanzen und Controlling, Geschäftsprozesse leiten, Marketing und Verkauf, Infrastruktur des Unternehmens.

Kursdaten

2 Semester von Ende August 2025 bis Juli 2026, inklusive Blocktagen bei Kursstart.

Kurskosten

Ca. Fr. 3600.- pro Semester.
exkl. Kursbücher (ca. Fr. 400.-) und exkl. den Blockwochen in Aarberg.

Das Schulgeld ist jeweils vor Beginn des Semesters zu bezahlen. Bei Kursunterbruch oder Kursabbruch erfolgt keine Rückzahlung des Semestergeldes.

Die Kurskosten finden Sie hier.

Anmeldeschluss

bis 28. April 2025

Eine Einschreibgebühr von Fr. 100.00 wird bei Erhalt der Anmeldebestätigung fällig und wird mit dem Kursgeld verrechnet.

Kursleiter

Nicolas Egli
nicolas.egli@bbw.ch